Apotheke zur Hoffnung Mag. Pfefferkorn 1020 Wien

Geschichte

Der Ursprung der Apotheke reicht zurück bis ins Jahr 1878, als der Standort im Volkert-Viertel unter K&K Recht bestimmt wurde.
Die Apotheke "zur Hoffnung", wie wir sie heute kennen, erwarb Mag. pharm. Franz Pfefferkorn 1958 und machte aus einem damals verschuldeten und abgewirtschafteten Betrieb in nur wenigen Jahren eine der modernsten Apotheken Wiens.
1982 erfolgte die Anschaffung eines Computers als eine der ersten Apotheken Österreichs.
Die Tradition des Familienbetriebs blieb erhalten. Ab 1994 leitete Frau Mag. Anna Pfefferkorn die Apotheke zusammen mit ihrem Bruder.
Seit Oktober 2018 ist ihr Bruder Mag. Franz Pfefferkorn Konzessionär des Betriebs.

Apo außen alt Apo außen alt Apo außen neu